- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
In der KHG auf dem Campus und in der Stadt finden regelmäßig KHG-Gottesdienste statt.
Das aktuelle Gottesdienst-Angebot stehen in der Wochenübersicht auf der Startseite.
Sonntag – Eucharistiefeier der Kirche der Jugend und der KHG
So., 18:00 Uhr, Jugendkirche eli.ja
anschließend Ausklang
Mittwochs-Gottesdienste
Mi., 13:00 Uhr - Taizé-Gebet (KHG-Kapelle)
Mi., 19:30 Uhr, Hl. Messe, Jugendkirche eli.ja
Donnerstags-Frühstücks-Messe der KHG
Do., 7:30 Uhr, KHG (KHG-Kapelle)
anschließend Frühstück
Mittwochs: 13 Uhr- Mittagsgebet mit Liedern aus Taizé
Taizé ist ein kleines, schnuckeliges Dörfchen zwischen Lyon und Dijon im Südosten Frankreichs.
Das ganze Jahr über treffen sich dort junge Leute aller Nationalitäten & Konfessionen, um sich kennenzulernen, zu diskutieren, zu singen & zu beten.
Vor allem ds Singen & Beten wollen wir in stimmiger Atmosphäre bei Kerzenschein nachempfinden und laden deshalb wöchentlich mittags zum Taizé-Gebet in der Kapelle der KHG ein.
mittwochs, 13 Uhr, halbes Stündchen, in der KHG-Kapelle
Mittwochs: 19:30 Uhr - Der Abend in eli.ja
Ort:Jugendkirche eli.ja
Hellwigstr. 15, 66121 Saarbrücken
Mittwochs im Advent
19:30 Uhr Stationsmesse an unterschiedlichen Orten
(den Ort findest du unter www.eli-ja.de)
Donnerstags: 7:30 Uhr - Der Morgen in der KHG
Jeden Donnerstag starten wir mit einer Eucharistiefeier in den Tag, die in der Regel vom Jugendpfarrer Christian Heinz geleitet wird.
Anschließend frühstücken wir zusammen in unserem KHG-Café.
Zeit: Do., 7:30 Uhr
Ort:KHG (Edith Stein-Kapelle)
Sonntags: 18:00 Uhr - Eucharistiefeier der KHG und der Kirche der Jugend
Der Sonntag ist der Tag, an dem Christinnen und Christen sich versammeln, um miteinander die Gegenwart Gottes zu feiern.
Die KHG tut das jeden Sonntag gemeinsam mit der Kirche der Jugend eli.ja in der Saarbrücker Halbergstraße.
In der besonderen Atmosphäre der Jugendkirche findet sonntags um 18.00 Uhr ein Gottesdienst statt, bei dem sich, wer will, auch in die Vorbereitungund Gestaltung, ganz besonders im musikalischen Bereich, einbringen kann.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es immer einen kleinen Umtrunk.
Infos bei Jugendpfarrer Christian Heinz.